TEAM


Mireille Fluri / Michèle Wenger
Co-Leitung VIVArium KZU
Fachlehrpersonen «Religionen, Kulturen, Ethik» an der
Kantonsschule Zürcher Unterland


Kantonsschulstrasse 23

8180 Bülach
mireille.fluri@kzu.ch / 
michele.wenger@kzu.ch



KURZPORTRAIT

Das Herzstück der Mittelschularbeit ist das VIVArium, ein Foyerraum im Untergeschoss des Gymnasiums, den die Schüler:innen in Freistunden nutzen können. Er enthält eine Lounge mit gemütlichem Sofa und Sitzsäcken, die zu Erholung und Austausch einladen, ein Play-Table mit einem monatlich wechselnden Spielangebot sowie ein Töggelikasten.

Zu weiteren Foyerangeboten zählen u.a. klassen- und stufenübergreifende Reiseangebote in europäische Städte und freiwillige Exkursionen für Schüler:innen aus dem RKE-Unterricht. Diese sollen den interreligiösen und interkulturellen Dialog fördern, aber auch Randgebiete unserer Gesellschaft für Schüler:innen erkenn- und erfahrbar machen. Weitere kleinere Abend- und Freizeitangebote, wie z.B. Klassenabende, Weihnachtsbrunches, gemeinsames Kochen usw. ergänzen das Angebot der Mittelschularbeit vor Ort und ausserhalb.

Ein weiterer wichtiger Pfeiler der Mittelschularbeit an der KZU ist das niederschwellige Gesprächsangebot für Schüler:innen, Lehrpersonen und Mitarbeitende. Die Mittel-schularbeit beteiligt sich an der KZU sowohl am internen Beratungsnetzwerk als auch in der Gesundheitskommission der Schule. 


AUS DEM FOYERLEBEN / FOYERBETRIEB